Aktuelle Nachrichten

Webinarreihe über Umgang mit der Lateralität des Pferdes

Webinar LateralitätVom 17.10.22 bis 19.01.2023 veranstaltete der FFP eine Webinarreihe über „Neues zum Umgang mit der Lateralität des Pferdes“. Die Begriffe „körperliche Schiefe“, „motorische Lateralität“ und „sensorische Lateralität“ wurden erläutert, da sie häufig verwechselt werden. Ihre Bedeutung für die Motorik und die mentale Informationsverarbeitung der Pferde und wie man sie im Sinne des Wohlergehens der Pferde beeinflussen kann standen dann im Mittelpunkt dieser informativen Webinarreihe. Alle Vorträge wurden aufgezeichnet und können nun käuflich erworben und in aller Ruhe angeschaut werden.

Weiterlesen ...

Save the Date! 40. FFP-Fortbildungstagung 2023: Das alte Pferd im Fokus

Schwarzes, altes Pferd schaut nach rechts.© Annabell Gsödl - stock.adobe.comVom 07. bis 09. Juli 2023 wird in 34314 Espenau (bei Kassel) in Hessen die nächste Fortbildungstagung stattfinden. Tagungsort ist das Waldhotel Schäferberg.

Wir freuen uns, wenn Sie sich schon jetzt den Termin freihalten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze. Das Thema der Tagung ist 'Das alte Pferd im Fokus - von Haltung bis Heilkunde, von Training bis Therapie'.

 

Webinarreihe über Neues zum Umgang mit der Lateralität des Pferdes

Flyer Webinare Lateralität 2022Am 17. Oktober 2022 beginnt eine Webinarreihe über „Neues zum Umgang mit der Lateralität des Pferdes„. Zu Beginn werden die Begriffe „körperliche Schiefe“, „motorische Lateralität“ und „sensorische Lateralität“ erläutert, die häufig durcheinandergebracht werden. Nach der Erläuterung der Ursachen und der individuellen Entwicklung der „körperliche Schiefe“, „motorische Lateralität“ und „sensorische Lateralität“ ergeben sich dann ihre Bedeutung für die Motorik und die mentale Informationsverarbeitung der Pferde und wie man sie beeinflusst im Sinne des Wohlergehens der Pferde.

Weiterlesen ...

Webinarreihe über die Halswirbelsäule des Pferdes

Webinar Die Halswirbelsäule des PferdesDie Webinarserie in Zusammenarbeit mit dem Pferdesportverband Hessen und N2 Landwirtschaft hatte das Thema der Anatomie und Physiologie der Halswirbelsäule des Pferdes, dessen Erkrankungen und Umgang bzw. Verhinderung derselben. Sie fand vom 25.10.2021 bis 25.11.2021 statt und alle Vorträge wurden aufgezeichnet und können käuflich erworben werden.

 

Weiterlesen ...