Aktuelle Nachrichten

Erste Ergebnisse des Projekts „Herdenjugend“

Vortrag Saumure Mai 2019Am 24. Mai 2019 präsentierte Mathilde Valenchon in der École Nationale d´Équitation bei Saumur, Frankreich, die ersten Ergebnisse unseres Projektes Herdenjugend auf der Tagung über Wissenschaft und Innovationen im Pferdesektor präsentierte.

Der Titel ihres Vortrags: Une maturation sociale et comportementale tardive? (PDF-Datei)

Neuer FFP-Kurs entwickelt: "Beurteilung der Wirkung des Sitzes auf die (Rücken-) Gesundheit von Pferd und Reiter"

Erleben Sie die Analyse des guten Sitzes aus den Blickwinkeln verscheidener Fachdisziplinen am 26.-27. Oktober 2019 in Kerpen-Buir (bei Köln).

Neuer Kurs für 2019 konzipiert

Mit den Kurs "Wie fühlt sich Ihr Pferd in der Haltung und beim Reiten?" am 14.-15. Juni 2019 in Hennef, Sieg haben wir ein neues Kursthema aufgegriffen.

Wir beleuchten das Thema von verschiedensten Seiten und durch die Brillen mehrerer wissenschaftlicher Fachgebiete. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Weitere Informationen...

Projekt Herdenjugend in der letzten Runde

Anfang Oktober 2018 wurde (wahrscheinlich) zum letzten Mal die Ausdauer von Pferden von außerhalb in Les Dannes für das Forschungsprojekt Herdenjugend getestet. Die Werte dienen als Vergleich zu den Werten der eigenen Pferde!

Es ist nun geplant das Verhalten der Pferde des Projekts bei Turnieren mit dem Verhalten anderer Pferde zu vergleichen.

Eine sehr aufwändige Arbeit und somit weitere Herausforderung für alle Beteiligten!